Bereits zur Keltenzeit wurde im Bergischen Land Eisen gewonnen und über den „Eisenweg“ in das schon früh dicht besiedelte Rheinland gebracht. Wir gehen zusammen für zwei Stunden einen kleinen Teil dieses historischen Weges und erfahren Interessantes über die wechselhafte Geschichte des Eisenabbaus im Bergischen Land, hören von Wieland den Schmied und Karl den Großen und lernen auch die dunklen Seiten der alten Fernhandelswege kennen.
Festes Schuhwerk und bei Bedarf wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Der Rundgang ist gebührenfrei. Ein Parkeintritt von 10,90 EUR pro Erwachsenen ist direkt an der Kasse zu entrichten.
Bei sehr schlechtem Wetter könnte die Veranstaltung ausfallen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, unter der Sie kurz vor der Veranstaltung erreichbar sind.